Ballonfahrt im Tannheimer Tal
Die Natur im Hochtal liegt im Winterschlaf. Idyllische Dörfer und der Schnee glitzert in der Sonne! Da bietet es sich förmlich an. Eine Ballonfahrt im Tannheimer Tal! Über die tief verschneiten Berge ins Allgäu.
Die Natur im Hochtal liegt im Winterschlaf. Idyllische Dörfer und der Schnee glitzert in der Sonne! Da bietet es sich förmlich an. Eine Ballonfahrt im Tannheimer Tal! Über die tief verschneiten Berge ins Allgäu.
Eine Ballonfahrt über die Alpen zeigt das Gebirge von seiner ungehobelten Seite! Wenn der Blick auf die weißen Gipfel fällt, die immer näher rücken, erkennt man die imposantesten Gipfel des Landes. Beispielsweise den Großglockner.
Der Winter ist zurück. Und zwar so richtig! Es hat so viel Neuschnee gegeben, sodass zahlreiche Skigebiete früher als geplant die Saison eröffnen. Für uns heißt das: Im Heißluftballon die Alpen überqueren. Die eleganteste Art die Alpen zu überqueren!
Ballonfahren über Tirol ist geprägt von den Alpen. Mächtige Gipfel, wilde Schluchten und die ursprüngliche Landschaft laden dazu ein, das „Herz der Alpen“ aus der Luft zu erkunden. Ein Schauspiel, dessen Darsteller ihre Rolle perfekt beherrschen.
Gerade hast Du noch festen Boden unter den Füßen. Schon schwebst Du über Innsbruck in Hausdachhöhe! Nirgendwo sonst liegt die Grenze zwischen urbanem Raum und Bergwelt so nah zusammen wie in Innsbruck. Ballonfahren über Innsbruck. Sightseeing einmal anders.
Im Heißluftballon über den Wilden Kaiser schweben. Wenn Berge inspirieren, entstehen Abenteuer, die gelebt werden wollen! Ursprünglich, echt und reduziert. Und zwar reduziert auf das Notwendige, auf das Wesentliche. Auf das, was es wirklich braucht. Heiße Luft und viel Wind!
Die kleine Alpenfahrt im Heißluftballon. Wenn man morgens am vereinbarten Treffpunkt ankommt, weiß man ziemlich schnell: Das war eine gute Idee, das mit der Ballonfahrt! Über die Gipfel und Täler von Tirol schweben! Es zählt nicht das Tempo, sondern einfach nur der Moment.
Wir waren zum Ballonfahren in der Südsteiermark. Wenn die Trauben zu reifen und die Klapotetze zu klappern beginnen lädt man zur Sulmtal-Sausaler Himelfahrt von 25.-27. Mai ein. Dem Himmel so nah im Südsteirischen Weinland.
Es ist immer reizvoll, Grenzen zu überwinden – vor allem, wenn es landschaftlich so beeindruckend ist. Über den höchsten Berg Österreichs bis zur sanften Brandung der Adria: eine Alpenüberquerung im Ballon! Im Fokus: die Berge und die Natur.